Menschenrechte

Menschenrechte sind grundlegende Rechte, die jedem Menschen unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen zustehen. Sie sind in der Regel universell anerkannt und sollen die Würde, Freiheit und Gleichheit aller Menschen schützen. Zu den bekanntesten Menschenrechten gehören das Recht auf Leben, Freiheit von Folter, das Recht auf Meinungsfreiheit, das Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz sowie das Recht auf Bildung. Menschenrechte sind oft in nationalen Verfassungen und internationalen Abkommen, wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, verankert. Sie sollen sicherstellen, dass alle Menschen in einer gerechten und respektvollen Gesellschaft leben können.